Das Dojo

seit 1961

Wir sind einer der ältesten Karate-Vereine Deutschlands. Bei uns im Dojo trainieren wir traditionelles Shotokan Karate.

Karate ist eine japanische Kampfkunst, die sowohl der lebenslangen Fitness als auch der Selbstverteidigung dient. Karate ist ein Weg zu innerer Disziplin, Selbstvertrauen und mentaler Stärke.

Karate ist auch ein faszinierender Wettkampfsport. Sportler unseres Vereins waren immer wieder erfolgreich bei Wettkämpfen auf nationaler, als auch auf internationaler Ebene.

Bei uns gibt es Spaß am Sport und Gemeinschaft über Generationen hinweg.

Unser Leitbild

Aktuelles

Neuer Anfängerkurs

〰️

ab 4.11.25

〰️

Neuer Anfängerkurs 〰️ ab 4.11.25 〰️

Neuer Anfängerkurs für Erwachsene und Jugendliche ab 4. November 2025

Der Anfängerkurs findet immer dienstags und donnerstags von 20 - 21:30 Uhr in der Turnhalle der Merian-Schule (Rheinstr. 3, 79104 Freiburg) statt.

Keine Vorkenntnisse notwendig.

Für mehr Informationen bitte die Ausschreibung anklicken.

Herbstferien 27. - 31. Oktober 2025

Während der Herbstferien fallen alle Trainingseinheiten in der Turnhalle der Merian-Schule aus.

Achtung! Am 1. November fällt auch das Samstagstraining im Aramoto (Rieselfeld, Hirschmattenhalle) aus.

Herzlichen Glückwunsch zu erfolgreichen Dan-Prüfungen

Gerhard zum 5. Dan, Hermann zum 3. Dan, Harald, Almut und Astrid zum 2. Dan und Urs zum 1. Dan.

Die Prüfer Gunar Weichert (8. Dan) und Martin Duffner (7. Dan) zeigten sich erfreut über die guten Leistungen der Prüflinge.

Lehrgang mit den Großmeistern Anki Takahashi (9. Dan) und Yasuo Sakurai (7. Dan)

Es war ein toller Lehrgang!

Anfang Oktober kamen Anki Takahashi und Yasuo Sakurai, beide Mitglieder im Shihan-Kai, dem Gremium der Großmeister der JKA in Tokio, zusammen mit Anki Shihans Enkel Kazuaki zu einem Lehrgang zu uns nach Freiburg. Über zwei Tage erlebten Karateka, angereist aus ganz Deutschland und der Schweiz, beeindruckende und bereichernde Trainingseinheiten. Es war wunderbar, einen solchen Lehrgang ausrichten zu können und die beiden Großmeister auch außerhalb des Trainings so nahbar zu erleben.

Herzlicher Dank allen, die auf vielerlei Weise zum Gelingen dieser Tage beigetragen haben.

Einen Bericht über den Lehrgang findet Ihr auch hier auf den Seiten von freiburg.news.